coaching 4P – coaching for power

Beratung für Personal- und Organisationsentwicklung

Wandel der neuen Spirit einhaucht

 

Organisationsentwicklung ein Prozess aus

Personalentwicklung - Kulturentwicklung - Struktur- und Strategieentwicklung

Wandel in Organisationen bewegt Menschen. Klarblick begleitet Menschen und Organisationen in Bewegung und verändert Systeme auf mehreren Ebenen. Entwicklungsprozesse zu begleiten bedeutet für mich, einen Blick auf das gesamte System zu richten: 

  • auf die Menschen im Betrieb mit dem Fokus auf Kompetenzaufbau
  • auf Beziehungen und die Kultur mit dem Fokus auf förderliche Zusammenarbeit
  • auf Strukturen und Prozesse mit dem Fokus auf Verbesserungen
  • auf Strategien und Maßnahmen mit dem Fokus auf Effizienz und nachhaltigen Erfolg

 

In Gesprächen mit der Belegschaft wird ausgesprochen, was womöglich lange gedacht und hinter vorgehaltener Hand geredet wurde. Es entsteht ein Prozess, in dem alle angeregt werden, über Möglichkeiten und Verbesserungen nachzudenken. In dem Vieles auf den Tisch kommt, Umwälzungen stattfinden und am Ende ein neuer Spirit da ist: Eine veränderte Organisation mit verbesserten Strukturen und Prozessen. Eine veränderte Kultur mit mehr Motivation, Teamgeist und Zusammenhalt.

 

Teambuilding - Teamcoaching

Teamcoaching ist ein Entwicklungsprozess der einzelnen Teammitglieder und gemeinsam als Team. Jeder Einzelne erkennt dabei sein eigenes und das Potenzial des gesamten Teams. Damit fällt es leicht, gemeinsame Ziele, Regeln und Prozesse zu definieren. Möglicherweise gibt es Konflikte aus dem Weg zu räumen, auf jeden Fall wird Zurückhaltung gelöst und so kann ein wertschätzendes, konstruktives Miteinander auf Augenhöhe aufgebaut werden. 

Mit besonderem Fokus auf die Generation Z

„Wertschätzung ist die neue Höflichkeit.“

"Wenn Sie in 5, 10 Jahren noch MitarbeiterInnen für Ihr Unternehmen gewinnen wollen, dann ist es höchste Zeit, ein Gefühl für echte Wertschätzung zu bekommen."

Heute geht es darum Generationen zu verbinden und Verständnis zu fördern, weil die Jungen eine Generation sind, die echte Wertschätzung fordern. Sie ordnen sich nicht mehr unter und leben andere Werte als Arbeit und Leistung. Sie haben vielleicht vermeintlich weniger Respekt und mögen das „Echte“. Sie haben einen Riecher für Machtdenken und Falschheit. Und trotzdem müssen auch sie sich einordnen und sich einem gegebenen Rahmen (Struktur, Kultur) anpassen. Wie kann ein solcher für alle Beteiligten ausschauen?

Klarheit schaffen. Wandel starten. Menschen in Bewegung bringen. Let´s get ready.